Home » Beitrag veröffentlicht von siteadmin (Seite 212)

Archiv des Autors: siteadmin

Aktuelles

BFH: Keine Steuerfreiheit einer Zulage für Dienst zu wechselnden Zeiten

Der BFH hatte zu entscheiden, ob die Zulage eines Polizeibeamten für Dienst zu wechselnden Zeiten nach §§ 17a bis d der Erschwerniszulagenverordnung die Voraussetzungen für eine Steuerfreiheit nach § 3b EStG erfüllt (Az. VI R 30/16).
────────────────────────────────────────────
Quelle Datev: BFH: Keine Steuerfreiheit einer Zulage für Dienst zu wechselnden Zeiten

Steuerformulare sollten neutral sein!

Die Steuerformulare verlangen, dass zuerst der Ehemann eingetragen wird und dann die Ehefrau – dies gilt sogar dann, wenn der Ehemann gar kein Einkommen hat oder weniger als seine Frau verdient. Deshalb setzt sich der Bund der Steuerzahler dafür ein, dass die Steuerformulare ehegattenneutral sein sollen.
────────────────────────────────────────────
Quelle Datev: Steuerformulare sollten neutral sein!

DAV-ARGE Insolvenzrecht und Sanierung übt Kritik am verabschiedeten Gesetz zur Behandlung von Sanierungsgewinnen

Der Bundestag hat das Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen beschlossen. Wesentlicher Bestandteil der neuen Regelung ist die steuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen. Die DAV-Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung begrüßt die Neuregelung grundsätzlich, sieht jedoch einiges sehr kritisch.
────────────────────────────────────────────
Quelle Datev: DAV-ARGE Insolvenzrecht und Sanierung übt Kritik am verabschiedeten Gesetz zur Behandlung von Sanierungsgewinnen

Steuertermine Mai 2017

Die Steuertermine des Monats Mai 2017 auf einen Blick.
────────────────────────────────────────────
Quelle Datev: Steuertermine Mai 2017

Freifunk soll gemeinnützig werden

Der Bundesrat will die sog. Freifunk-Initiativen fördern und ihnen den Status der Gemeinnützigkeit zukommen lassen. Dies sieht ein von den Ländern eingebrachter Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung zwecks Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Freifunk (18/12105) vor.
────────────────────────────────────────────
Quelle Datev: Freifunk soll gemeinnützig werden

Schweizer Kinderrente schließt deutsches Kindergeld nicht aus

Das FG Baden-Württemberg entschied, dass eine dem Kindesvater nach Schweizer Recht gezahlte Kinderrente nicht dazu führt, dass die in Deutschland lebende Kindesmutter keinen Anspruch auf Kindergeld hat (Az. 11 K 387/15).
────────────────────────────────────────────
Quelle Datev: Schweizer Kinderrente schließt deutsches Kindergeld nicht aus

Verdeckte Einlage kann der Schenkungsteuer unterliegen

Das FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass verdeckte Einlagen in eine Personengesellschaft bei deren Gesellschaftern als Zuwendungsempfänger der Schenkungsteuer unterliegen können, wenn die verdeckte Einlage ohne Gegenleistung oder gesellschaftsrechtliche Veranlassung erfolgt (Az. 7 V 2515/16).
────────────────────────────────────────────
Quelle Datev: Verdeckte Einlage kann der Schenkungsteuer unterliegen

Einkommensteuer auf Kirchensteuererstattungen

Das FG Baden-Württemberg entschied, dass bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens der Verlustabzug gemäß § 10d Abs. 2 EStG nicht von dem um den Erstattungsüberhang aus Kirchensteuern erhöhten Gesamtbetrag der Einkünfte vorzunehmen ist (Az. 3 K 834/15).
────────────────────────────────────────────
Quelle Datev: Einkommensteuer auf Kirchensteuererstattungen

Streitwertbegrenzung in Kindergeldsachen

Das FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass bei der Streitwertbemessung in Kindergeldsachen nicht der Jahresbetrag des Kindergeldes anzusetzen ist, wenn die in die Zukunft reichenden Wirkungen der angegriffenen Behördenentscheidung auf eine Dauer von weniger als einem Jahr begrenzt sind (Az. 11 KO 3702/16).
────────────────────────────────────────────
Quelle Datev: Streitwertbegrenzung in Kindergeldsachen

Kohlendioxidwerte von neuen Pkw werden neu berechnet

Die Kohlendioxidwerte von neuen Personenkraftwagen werden ab dem 1. September 2018 nach einem anderen Verfahren ermittelt. Einen entsprechenden Entwurf hat der Bundestag angenommen.
────────────────────────────────────────────
Quelle Datev: Kohlendioxidwerte von neuen Pkw werden neu berechnet